Connect
To Top

Vorsorglicher Rückruf von Mammut Klettersteigsets mit Seilbremse

Im Rahmen umfangreicher Tests an gebrauchten Klettersteigsets mit Seilbremsen hat Mammut festgestellt, dass diese Systeme im Falle eines Sturzes versagen können!

Um jegliches Risiko für die Anwender auszuschliessen, zieht Mammut umgehend alle Klettersteigsets mit Seilbremse vom Markt zurück. Auch andere Hersteller von Klettersteigsets haben sich zu dem gleichen Schritt entschieden.

Die vom Rückruf betroffenen Klettersteigsets weisen das gleiche Bremselement auf (wird auch in der Farbe silber verwendet):- Fotocredit: Mammut

Die vom Rückruf betroffenen Klettersteigsets weisen das gleiche Bremselement auf (wird auch in der Farbe silber verwendet):- Fotocredit: Mammut

Klettersteigsets, welche die maximal empfohlene Lebensdauer von 7 Jahren überschritten haben, dürfen nicht mehr verwendet werden. Die Mammut Sports Group fordert dringend auf, diese zu entsorgen. Diese empfohlene Lebensdauer gilt für sämtliche Klettersteigsets der Marke Mammut, unabhängig vom Produkt- und Konstruktionstyp.

Bilder, Video & Quelle: Mammut

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

More in Produktrückruf

  • Salewa Klettersteigsets Rückruf

    Im Rahmen umfangreicher Tests an alten, gebrauchten Klettersteigsets haben verschiedene Hersteller und Institutionen der Bergsportindustrie festgestellt, dass die Systeme mit Seilbremsen...

    Redaktion | Alpinlive4. März 2013
  • Rückruf zahlreicher Klettersteigsets mit Seilbremse

    Aus aktuellem Anlass möchten wir Euch zu Eurer eigenen Sicherheit darüber informieren, dass zahlreiche Klettersteigsets von verschiedenen Herstellern vom Markt zurückgerufen...

    Redaktion | Alpinlive28. Februar 2013
  • Warnung vor fix installierten Sicherungen

    Foto: Rainer Eder - Quelle: Mammut Permanent installierte Karabiner und Express Sets in Klettergebieten können durch Abnutzung scharfe Kanten bilden und...

    Redaktion | Alpinlive12. November 2012