

Die Via Ferrata („Eisenweg“) oder Klettersteig-Gehen hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Auch wenn die Rückruf-Aktion von Klettersteigsets fast aller Hersteller einige Verunsicherung unter Bergtouristen gebracht hat, so hält der Trend sicher auch diesen Sommer noch weiter an. Doch beim Tanz im Fels und auf Eisenleitern gilt es neben der richtigen Ausrüstung auch einige andere Sicherheitsaspekte zu beachten, damit aus der Via Ferrata keine „Via Mala“ wird.
Der Bergsport-Ausrüster VAUDE zeigt, wie’s geht.

VAUDE Klettersteig CAMP – Fotocredit:: VAUDE Attenberger
Nach dem Erfolg der letzten Jahre findet das VAUDE Klettersteig Camp dieses Jahr vom 5.-7. Juli erneut in Gargellen / Montafon statt. Das Programm umfasst verschiedene Bausteine unterschiedlicher Schwierigkeit, das sowohl Klettersteig-Neulinge wie auch erfahrene Ferratisti anspricht. Im Testcenter können die neuesten Produkte von VAUDE, EDELRID und Leki ausgeliehen und auf Tour ausprobiert werden. Alles unter der sachkundigen Anleitung von geprüften Bergführern, die in Kleingruppen die Touren führen. Abendliche Vorträge zu Sicherheit, Tourenplanung und Technik am Berg runden die Praxisausbildung an diesem Wochenende ab.
VAUDE Klettersteig CAMP vom 05. – 07.07.2013
in Gargellen / Montafon / Vorarlberg

Vaude Schmugglersteig – Fotocredit: VAUDE Wenzler
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Ort: Gargellen – Hotel Alpenrose
Datum: 05.07. – 07.07.2013
Preis: 249,- €
Weitere Information und Anmeldung zum Camp hier: http://www.vaude.com/de-DE//VAUDE-Klettersteig-Camp/
Bilder & Quelle: VAUDE