

In den kommenden Tagen werden in vielen Winterorten die Skisaison eröffnet und die Lifte nehmen ihren Betrieb auf. Mit fallenden Temperaturen und einsetzenden Schneefall darf man sich auch über schöne Pisten freuen, wo man die ein oder anderen Tage auf den Brettern verbringen wird. Aber was trägt man mit Blick auf das Skifahren in den Bergen jedoch unter der Skibekleidung oder beim Skitourengehen als Baselayer?
Die Antwort, wobei diese wohl nicht nur unsere Wahl auf Touren darstellt, ist sicherlich oftmals eine körperanliegende und temperaturregelnde Kleidung. Baselayer, die gerade beim Skifahren die Bewegung nicht einschränken und zugleich auch in keinem Moment als zu kalt oder zu warm wirken sollen, kennt man bereits auch fern des klassischen Outdoorsports in anderen Bereichen, wie z.B. aus dem Lauf- und Radsport. Blickt man über den Tellerrand, so sieht man auch immer wieder neue Marken, die in den Markt der technischen Baselayer stoßen, wobei dies, wie im nachfolgenden Beispiel eigentlich keine Überraschung ist.
Ursprünglich aus dem Teamsport bekannt, sieht man die Sportbekleidungsmarke Under Armour vorallem als Thermo-Sportunterwäsche unter Trikots. Ob man nun am Wochenende die Bundesliga anschaut, Spiele der NFL oder eben Begegnungen im Eishockey, oftmals sieht man nach Spielende nicht nur das Markenlogo der Trikotausstatter, sondern auch das Logo der amerikanischen Marke. Der eingefügte Clip ist aus unserer Sicht sehr interessant gewesen, da man darin nun auch die Marke im Wintersport beim Bobfahren und bei der Abfahrt am Leib der Athleten sieht.
Inzwischen gibt es die Marke aus Baltimore auch in Deutschland, wo die Sportkette „SportScheck“ wohl eine sehr umfangreiche Auswahl an Produkten zu bieten hat, bei der man je nach Notwendigkeit sicherlich das ein oder andere Produkt für die kommenden Pistentage finden könnte.
Bild & Quelle: Under Armour
- Gesponserter Beitrag -