Connect
To Top

adidas-Rockstars – Sei live dabei – Livestream vom Boulderevent in Stuttgart

adidas Rockstars 2014

Mit bloßen Händen der Schwerkraft trotzen, spinnengleich an einem Überhang kleben und sämtliche Gesetze der Logik in Frage stellen und das zu treibenden Live-Sounds – adidas Rockstars 2014 verbindet all das in nur einem Event.

Bei der hochkarätig besetzten Boulder-Veranstaltung in der Stuttgarter Porsche Arena zeigen Weltmeister und Weltcupsieger im wahrsten Sinne des Wortes Fingerspitzengefühl.

Dieses Jahr sind unter anderem dabei: Der frisch gekürte Weltcup-Gesamtsieger 2014 sowie Drittplatzierte der Boulder-WM in München (23. August 2014) Jan Hojer aus Köln und local Hero Thomas „Shorty“ Tauporn, zweifacher Kletterweltmeister, aus Schechingen. Folgende weiteren Stars kämpfen ebenfalls um den Tital des adidas Rockstars: Jernej Kruder, Rustam Gelmanov, Sean Mccoll, Dmitrii Sharafutdinov, Shauna Coxsey, Akiyo Noguchi

GORE-TEX Be a Rockstar – Sprungbrett zu den Profis

Ambitionierte Hobbykletterer, die sich gerne mal mit den Topstars der Szene messen möchten, können sich am Freitag, den 19. September beim GORE-TEX Be a Rockstar Amateurwettbewerb eine Wildcard für das Halbfinale der Profis sichern. Letztes Jahr nahmen Athleten aus 11 Nationen an diesem Contest teil. Insgesamt 100 Teilnehmer sind zugelassen. Das Startpaket kostet 20 Euro, das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre. Anmelden kann man sich online unter www.adidas-rockstars.com.

Der Live-Stream wird nur mit englischem Sprecher zur Verfügung stehen. Das Feed startet am 20ten September um 18:00 GMT und endet um 21:00 GMT.

Please enable Javascript to watch this video

Internationales Routenbauerteam am Start

Die „Probleme“, so werden die kurzen Kletterrouten beim Bouldern gerne bezeichnet, servieren in diesem Jahr die Routenbauer Chris Danielson (USA), Manuel Hassler (SUI), Laurent Laporte (FRA), Adam Pustelnik (POL) und Matthias Woitzuck (AUT). Insgesamt bringt es das internationale Team auf 68 Jahre Erfahrung im Wettkampfroutenschrauben. Die Qualität der Routen ist für einen guten Wettbewerb entscheidend. Schließlich soll die internationale Kletterelite bei adidas ROCKSTARS zeigen können, was sie drauf hat. Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Dynamik, Kreativität und Orientierung – all das möchte das Publikum gerne sehen. Außerdem sollen die Boulder selektiv sein. Im Idealfall schafft nur ein einziger Athlet die schwierigste Route.

Weltweite Resonanz

Neben 3.000 Zuschauern in der Halle verfolgten letztes Jahr 33.000 Menschen den Livestream im Internet. Während des Events wurden 200.000 User aus 45 Ländern über Facebook erreicht. Auch bei TV Sendern kam adidas ROCKSTARS sehr gut an. Die internationale TV-Berichterstattung stieg um mehr als 50 Prozent.

„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz im TV“, sagt Initiator Axel Burkhardt von adidas Global Sports Marketing für Olympic Sports, Cycling und Outdoor. „Insgesamt 3.210 Ausstrahlungen in 182 Ländern mit einer Gesamtlänge von 1.067 Stunden sprechen für sich. Das halbstündige adidas ROCKSTARS Sport-Highlight wurde weltweit 2.406 Mal ausgestrahlt und wird von vielen Sendern noch immer wiederholt.“ Inzwischen gibt es auch adidas ROCKSTARS Qualifier in Asien. adidas China und adidas Korea griffen das erfolgreiche Eventkonzept auf und veranstalten nationale adidas ROCKSTARS Events. Die Sieger dürfen nun in Stuttgart gegen die Boulder Weltelite antreten.

Bild & Quelle: adidas Outdoor

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

More in Allgemein